Über mich

Thomas Stadler wurde 1995 in Landshut (Bayern) geboren. Er studierte von 2014-2018 Chordirigieren an der Hochschule für Theater und Musik Leipzig "Felix Mendelssohn Bartholdy" bei Prof. Roland Börger. 2023 schloss er, ebenfalls an der Leipziger Hochschule, den Bachelorstudiengang für Kirchenmusik bei Anna-Victoria Baltrusch und Daniel Beilschmidt (Orgel Literatur) und David Timm (Liturgisches Orgelspiel, Orgelimprovisation) ab.

Ergänzend zum Studium absolviert er Meisterkurse u.a. bei Prof. Patrick Russill (London), Prof. Frederike Woebken (Bremen), Prof. Denis Rouger (Stuttgart), Thomaskantor Gotthold Schwarz (Leipzig), Prof. Morten Schuldt-Jensen (Freiburg) und bei Mihaela Cesa Goje (Rumänien).

2021 gewann er den 3. Preis bei der “Gheorghe Dima International Music Competition Choir Conducting”.

Bereits neben seinem Studium sammelte er reichhaltige Erfahrungen bei der Leitung von Chören verschiedener Altersklassen und Leistungsniveaus: Von 2015 - 2019 als Chorleiter des Traditionschors Lyra, Bad Schmiedeberg und von 2018-2019 als Elternzeitvertretung der Taborkantorei, bei der er von 2016 - 2019 als Assistent des Kantors Andreas Mitschke tätig war.

Dabei profilierte er sich vor allem durch die Einstudierung und Leitung von Konzerten mit Chor- und Orchestermusik. Ergänzend zu dieser regelmäßigen Arbeit wirkt er immer wieder bei Einstudierungen, einzelnen Chorproben, als musikalische Assistenz oder Korrepetitor für andere Chöre mit, so etwa für den GewandhausChor Leipzig oder bei „Leipzig singt“.

Seit dem 1. Oktober 2018 hat er die Leitung des Leipziger OratorienChores übernommen. Von 2019 - 2020 war er Kapellmeister des freien Orchesters Sinfonia Leipzig. 2020 -2021 übernahm er die musikalische Leitung beim Ensemble "Sing and Sign", die sich der Aufführung von Bachs Vokalwerk in Gebärdensprache widmet. Seit Januar 2023 ist er Kantor an den ev.-luth. Kirchgemeinden St. Andreas, St. Markus und Trinitatis Chemnitz.



Copyright: Marco Johanning, Günter Obst, Gunnar Dreßler